faq:speedtest-debug
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
faq:speedtest-debug [2016/03/16 18:32] – angelegt rotanid | faq:speedtest-debug [2025/04/02 02:26] (aktuell) – rotanid | ||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Um die Geschwindigkeit messen zu können, wird zuerst wget nachinstalliert mit folgenden Befehlen: | Um die Geschwindigkeit messen zu können, wird zuerst wget nachinstalliert mit folgenden Befehlen: | ||
- | > opkg update | + | <code> |
- | > opkg install wget-nossl | + | opkg update |
+ | opkg install wget-nossl | ||
+ | </ | ||
**Falls zum Zeitpunkt des Tests Clients im Freifunk-Router oder im | **Falls zum Zeitpunkt des Tests Clients im Freifunk-Router oder im | ||
Zeile 18: | Zeile 20: | ||
1) direkt im Freifunk-VPN: | 1) direkt im Freifunk-VPN: | ||
- | > wget http:// | + | <code> |
+ | wget http:// | ||
+ | </ | ||
2) ohne Freifunk, öffentlich, | 2) ohne Freifunk, öffentlich, | ||
- | > wget -4 http://gw02.tecff.de/ | + | <code> |
+ | wget -4 http://gw03.tecff.de/ | ||
+ | </ | ||
3) ohne Freifunk, öffentlich, | 3) ohne Freifunk, öffentlich, | ||
- | > wget -6 --bind-address=$(ip -o -6 addr show dev br-wan scope global | sed -e ' | + | <code> |
+ | wget -6 --bind-address=$(ip -o -6 addr show dev br-wan scope global | ||
+ | </ | ||
(Die Subshell in vorigem Befehl ermittelt die öffentliche IPv6-Adresse des Freifunk-Routers am Internetanschluss) | (Die Subshell in vorigem Befehl ermittelt die öffentliche IPv6-Adresse des Freifunk-Routers am Internetanschluss) | ||
faq/speedtest-debug.1458153154.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/03/16 18:32 von rotanid