bastelprojekte:mobil-pi
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bastelprojekte:mobil-pi [2015/09/22 11:41] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | bastelprojekte:mobil-pi [2016/02/10 17:23] (aktuell) – [Power over VDSL] blutsauger | ||
---|---|---|---|
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
* Das schwarze ist ein billiger USB Hub zur Stromversorgung | * Das schwarze ist ein billiger USB Hub zur Stromversorgung | ||
- | ===== PiTouch LAN Test ===== | + | === PiTouch LAN Test === |
Damit ich schnell und einfach Testen kann ob bei einer Freifunk Installation alles ok ist habe ich mir einen Raspberry Pi zusammengebaut. | Damit ich schnell und einfach Testen kann ob bei einer Freifunk Installation alles ok ist habe ich mir einen Raspberry Pi zusammengebaut. | ||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
{{: | {{: | ||
+ | ===== Power over VDSL ===== | ||
+ | |||
+ | Installation von Martin und Alex: Die Stromversorgung einer FritzBox wird über ein ungenutztes Aderpaar der Telefonleitung erledigt. | ||
+ | {{: | ||
+ | Zum Einsatz kamen eine FritzBox 2170 (DSL Router mit 4 LAN Ports, kein WLAN) sowie zwei 841er die miteinander per WLAN mashen. | ||
+ | Das DSL Kabel kam an einer ungünstigen Stelle im Haus raus. Eine ungenutzte Telefonleitung leitet DSL und 12V für die FritzBox weiter ins Treppenhaus, |
bastelprojekte/mobil-pi.1442914881.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/02/08 16:25 (Externe Bearbeitung)